Multicloud Campus
- Einzelne VMs auf Shared Plattform
- Einfache Anpassbarkeit
- Schnelle Bereitstellung
- Anbindung an Hyperscaler
- Hohes Sicherheitsniveau
Public Cloud mit hohem Sicherheitsniveau
Wie der Bitkom Cloud Report 2024 zeigt, setzen Unternehmen verstärkt auf Cloudlösungen, um beispielsweise innovative Produkte und Dienste zu entwickeln und der Hardware-Knappheit für den Betrieb eigener Server zu entkommen.
Die Multicloud Campus von ITENOS erleichtert den Zugang zu leistungsfähiger und solider Infrastruktur und bietet gleichzeitig einen Anschluss an Hyperscaler.
Was zeichnet die ITENOS Multicloud Campus aus?
Effiziente Ressourcenbereitstellung
Eine leistungsfähige Cloud-Umgebung ohne den komplexen Aufbau einer eigenen Infrastruktur: Das verspricht die Multicloud Campus. Bei der Public Cloud von ITENOS können Unternehmen einzelne VMs auf einer Shared Plattform innerhalb eines Campus buchen. Die Cloudlösung ist nicht nur skalierbar und schnell bereitstellbar, sondern erreicht dank standardisierter Sicherheitsrichtlinien auch ein hohes Sicherheitsniveau und die Einhaltung von Compliance-Vorgaben – besonders für Kunden ohne eigene Security-Teams ein Plus. Darüber hinaus ermöglicht die Public Cloud bei Bedarf mithilfe einer Hyperscaler-Anbindung, z. B. über die DataLogistIX-Plattform, hybride Szenarien und die Nutzung externer öffentlicher Cloud-Dienste.
Doppelt hält besser: Georedundanz für noch mehr Sicherheit
Um auch beim Ausfall eines Standortes optimal abgesichert zu sein, ist die Multicloud Campus georedundant auslegbar. Das zur Public Cloud optional zubuchbare Add-on Multicloud Georedundanz gewährleistet Resilienz und die Hochverfügbarkeit der Systeme. Dafür sind die IT-Systeme zwischen dem Rechenzentrum Frankfurt-Kleyerstraße und Hamburg-Ahrensburg georedundant ausgelegt. Dies entspricht dem aktuellen Standard des BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) für höchstverfügbare und georedundante Rechenzentren, um die Verfügbarkeit im Falle von Katastrophen oder anderen Störungen sicherzustellen. Kunden können beim Add-on Multicloud Georedundanz aus drei Abstufungen auswählen, ob sie nur die Backups oder auch das Disaster Recovery nach Ahrensburg auslagern oder ob sie gleich in beiden Rechenzentren aktive Ressourcen vorhalten möchten.
Mit ITENOS erfolgreich im Geschäft: Referenzen
Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf und wir beraten Sie gerne zu Ihrem individuellen Projekt!
