Loading...

Multicloud Campus

  • Einzelne VMs auf Shared Plattform
  • Einfache Anpassbarkeit
  • Schnelle Bereitstellung
  • Anbindung an Hyperscaler
  • Hohes Sicherheitsniveau

Public Cloud mit hohem Sicherheitsniveau

Wie der Bitkom Cloud Report 2024 zeigt, setzen Unternehmen verstärkt auf Cloudlösungen, um beispielsweise innovative Produkte und Dienste zu entwickeln und der Hardware-Knappheit für den Betrieb eigener Server zu entkommen.

Die Multicloud Campus von ITENOS erleichtert den Zugang zu leistungsfähiger und solider Infrastruktur und bietet gleichzeitig einen Anschluss an Hyperscaler.

Was zeichnet die ITENOS Multicloud Campus aus?

Einfache Verwaltung
Self-Services und Kundenportal zur Verwaltung der virtuellen Maschinen
Schnelle Bereitstellung
Ermöglicht kurze Time-to-Market
Hohe Kosteneffizienz
Individuell anpassbare, leistungsfähige Infrastruktur mit auf Kunden verteilten Plattformkosten
Anpassbares Daten-Backup
Verhindert versehentliches Löschen oder Datenverlust
Hohes Sicherheitsniveau
Einhaltung von Compliance-Vorgaben
Cyanfarbener Pfeil, der nach oben zeigt, und eine dunkelblaue Verbindung zwischen zwei Standorten
Hochverfügbarkeit
Virtuelle Maschinen laufen auf hochverfügbaren und redundanten Umgebungen

Effiziente Ressourcenbereitstellung

Eine leistungsfähige Cloud-Umgebung ohne den komplexen Aufbau einer eigenen Infrastruktur: Das verspricht die Multicloud Campus. Bei der Public Cloud von ITENOS können Unternehmen einzelne VMs auf einer Shared Plattform innerhalb eines Campus buchen. Die Cloudlösung ist nicht nur skalierbar und schnell bereitstellbar, sondern erreicht dank standardisierter Sicherheitsrichtlinien auch ein hohes Sicherheitsniveau und die Einhaltung von Compliance-Vorgaben – besonders für Kunden ohne eigene Security-Teams ein Plus. Darüber hinaus ermöglicht die Public Cloud bei Bedarf mithilfe einer Hyperscaler-Anbindung, z. B. über die DataLogistIX-Plattform, hybride Szenarien und die Nutzung externer öffentlicher Cloud-Dienste.

Doppelt hält besser: Georedundanz für noch mehr Sicherheit

Um auch beim Ausfall eines Standortes optimal abgesichert zu sein, ist die Multicloud Campus georedundant auslegbar. Das zur Public Cloud optional zubuchbare Add-on Multicloud Georedundanz gewährleistet Resilienz und die Hochverfügbarkeit der Systeme. Dafür sind die IT-Systeme zwischen dem Rechenzentrum Frankfurt-Kleyerstraße und Hamburg-Ahrensburg georedundant ausgelegt. Dies entspricht dem aktuellen Standard des BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) für höchstverfügbare und georedundante Rechenzentren, um die Verfügbarkeit im Falle von Katastrophen oder anderen Störungen sicherzustellen. Kunden können beim Add-on Multicloud Georedundanz aus drei Abstufungen auswählen, ob sie nur die Backups oder auch das Disaster Recovery nach Ahrensburg auslagern oder ob sie gleich in beiden Rechenzentren aktive Ressourcen vorhalten möchten.

Mit ITENOS erfolgreich im Geschäft: Referenzen

Zahlreiche Unternehmen aus verschiedenen Branchen vertrauen auf unsere Kompetenz. Diese Kunden sind von ITENOS auf ganzer Linie überzeugt.
Oliver Hundrisser, ITENOS Experte und Ansprechpartner

Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Ihr Projekt!

Oliver Hundrißer

Senior Account Manager

Aktuelle News zum Thema

Georedundanz und Disaster Recovery

Mit Georedundanz und Disaster Recovery gewährleistet ITENOS maximale Verfügbarkeit Ihrer Daten, um Ausfälle im Krisenfall zu vermeiden.

Weiterlesen
Der ITENOS KI-Chatbot ist immer für Sie da!

24/7 verfügbar, mit echten Kollegen-Avataren. Schnelle Antworten, IT-Wissen & direkte Terminvereinbarung – digital, persönlich, innovativ!

Weiterlesen
eco Data Center Roadshow in Frankfurt

ITENOS lädt zur eco Data Center Roadshow Frankfurt am 30. Oktober 2025: Keynote, Panel, Networking rund um Rechenzentren, Digitalisierung und Zukunft.

Weiterlesen

Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf und wir beraten Sie gerne zu Ihrem individuellen Projekt!

Kalender, Stift und Uhr, die symbolisieren, wie Nutzer mit ITENOS in Kontakt treten können.

    ITENOS KI-Chat Text