Multicloud Private
- Dedizierte Hardware mit Shared Storage
- Datensouveränität dank Private Cloud
- Optional mit Georedundanz verfügbar
- Ideal für KRITIS-Anforderungen
- Volle Kontrolle und Transparenz
Private Cloud mit Datensouveränität
Beim Einsatz von Cloudtechnologien stehen oft hohe Anforderungen an Datenschutz, Performance oder Regularien wie beispielsweise KRITIS im Raum. Daher sind viele Unternehmen vor allem mit Blick auf sensible Daten an Private-Cloud-Lösungen interessiert.
Die Multicloud Private von ITENOS bietet Kunden ein hohes Maß an Datenschutz auf eigener, dedizierter Hardware in deutschen Rechenzentren.
Was zeichnet die ITENOS Multicloud Private aus?

Volle Kontrolle, Transparenz und Datensouveränität
Mit der Multicloud Private erhalten Unternehmen eine transparente Private-Cloud-Lösung, bei der sie auf dedizierte Hardware mit Shared Storage zurückgreifen können. Aus diesem Grund ist der private Cloudspeicher besonders dann ideal, wenn Unternehmen auf Hyperscaler verzichten wollen – während sie Datenschutz- oder Performance-Anforderungen gerecht werden möchten oder KRITIS-Regularien erfüllen müssen. Da bei der Private Cloud die Daten für ein hohes Maß an Datenschutz, Datensicherheit und Verfügbarkeit immer auf der eigenen, dedizierten Hardware verbleiben, wissen Kunden jederzeit, wo ihre Daten liegen und erhalten die benötigte Datensouveränität.
End-to-End-Wertschöpfung
Als erfahrener Private-Cloud-Anbieter bietet ITENOS maßgeschneiderte Services entlang der kompletten Wertschöpfungskette – vom Rechenzentrum bis hin zu umfassenden Managed Services. So erhalten Kunden die volle Kontrolle über alle Ebenen der IT-Infrastruktur für maximalen Service und höchste Transparenz. Die Multicloud Private fokussiert sich auf Stabilität und ist somit eine bewusste Entscheidung für eine verlässliche, langfristig planbare IT-Landschaft.
Doppelt hält besser: Georedundanz für noch mehr Sicherheit
Um auch beim Ausfall eines Standortes abgesichert zu sein, ist die Multicloud Private georedundant auslegbar. Das zur Private Cloud optional zubuchbare Add-on Multicloud Georedundanz gewährleistet Resilienz und die Hochverfügbarkeit der Systeme. Dafür sind die IT-Systeme zwischen dem Rechenzentrum Frankfurt-Kleyerstraße und Hamburg-Ahrensburg georedundant ausgelegt. Dies entspricht dem aktuellen Standard des BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) für höchstverfügbare und georedundante Rechenzentren, um die Verfügbarkeit im Falle von Katastrophen oder anderen Störungen sicherzustellen. Kunden können beim Add-on Multicloud Georedundanz aus drei Abstufungen auswählen, ob sie nur die Backups oder auch das Disaster Recovery nach Ahrensburg auslagern oder ob sie gleich in beiden Rechenzentren aktive Ressourcen vorhalten möchten.
Mit ITENOS erfolgreich im Geschäft: Referenzen
Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf und wir beraten Sie gerne zu Ihrem individuellen Projekt!
