NIS2-Richtlinie und unser Engagement für IT-Sicherheit
Die Europäische Union hat mit der NIS2-Richtlinie (Network and Information Security Directive) Maßnahmen festgelegt, mit denen ein hohes gemeinsames Cybersicherheitsniveau sichergestellt werden soll, um so das Funktionieren des Binnenmarkts zu verbessern.
Aktuell wird die NIS2-Richtlinie durch das NIS2-Umsetzungsgesetz (NIS2UmsuCG) ins deutsche Recht überführt. Das Inkrafttreten der neuen gesetzlichen Vorgaben wird im Laufe des Jahres 2025 erwartet.
Als betroffenes Unternehmen verfolgen wir diese Entwicklung aufmerksam und setzen uns intensiv mit den Anforderungen der NIS2-Richtlinie auseinander. Wir nehmen unsere Verantwortung für die Sicherheit von Informationen, Systemen und Dienstleistungen sehr ernst – insbesondere im Hinblick auf unsere Kunden, Partner und die Öffentlichkeit.
Ein großer Vorteil für uns und unsere Stakeholder: Bereits heute erfüllen wir u.a. durch unsere bestehende ISO/IEC 27001-Zertifizierung einen Großteil der durch NIS2 geforderten Maßnahmen. Die ISO27001 bildet seit Jahren den Standard für ein systematisches Informationssicherheitsmanagement und ist damit eine solide Grundlage für die Umsetzung der NIS2-Vorgaben.
Aktuell überprüfen wir unsere internen Prozesse, technischen Schutzmaßnahmen und Meldeverfahren, um vollständig konform mit der NIS2-Richtlinie zu sein. Unser Ziel ist es, nicht nur gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden, sondern auch das Vertrauen in unsere Sicherheitsstandards weiter zu stärken.
Bei Fragen oder Anliegen rund um das Thema Informationssicherheit stehen wir Ihnen gerne unter info@itenos.de zur Verfügung.