- Zentrale Verwaltung von Sicherheitssystemen über activeAccess
- Herstellerübergreifende Abbildung aller Zutrittstechnologien
- Integration von Smartcards
- Bluetooth
- biometrischen Zugangskontrollen etc.
- Zahlreiche Features wie Besucherverwaltung und Benachrichtigungen
- Zentrales Hosting der Backend-Systeme in zertifizierten ITENOS-Rechenzentren
Zutrittskontrolle
Legen Sie fest, wer Zutritt erhält
In puncto physische Sicherheit gehört eine zuverlässige Zutrittskontrolle zum absoluten Muss. Sie schützt Ihr Unternehmen, Ihre Mitarbeiter und alle Daten vor Diebstahl und Spionage. Dementsprechend gibt es eine Vielzahl an Anbietern für verschiedene Zutrittsmechanismen, die jeweils unterschiedliche Anforderungen abdecken. Entscheiden Sie sich für unterschiedliche Technologien mehrerer Anbieter, wird die Verwaltung schnell komplex. Mit unserer Lösung activeAccess managen Sie alle Zutrittstechnologien herstellerunabhängig in einem System und legen zentral fest, wer wann und wo Zutritt erhält. So sorgen wir für ein umfassendes Identity Access Management, standortübergreifende Absicherung und durchgängige Transparenz. Sie greifen dazu ganz einfach über Ihren Browser auf das System zu, das wir zentral in unseren hochsicheren Rechenzentren in Deutschland hosten.
Von Biometrie bis Smartcard – die gesamte Zutrittskontrolle im Blick
Ob eine kartengesteuerte Türsicherung, Kennzeichenerkennung, ein zweistufiger Zugang per Bluetooth oder Near-Field-Communication (NFC) und Smartphone-App oder aber biometrische Verfahren wie Fingerabdruck, Iris-Scan, Handvenen- oder Gesichtserkennung – wir managen alle von Ihnen eingesetzten Kontrollmechanismen und können dabei jeden beliebigen Technologieanbieter integrieren. Auch die Verknüpfung mit Videoüberwachungssystemen, beispielsweise mit Webcams zur Fernfreigabe von Lieferantentüren, ist möglich. Neben der Verwaltung unterschiedlicher Endgeräte, Personen, Zonen und Zonengruppen im Rahmen der Zutrittskontrolle, bildet activeAccess zudem zahlreiche weitere Features ab, die die Effizienz und Sicherheit erhöhen. Dazu zählen etwa Funktionen zur zentralen Besucher- und Ausweisverwaltung, Zeiterfassung und Personeneinsatzplanung. Durch die automatische Benachrichtigungsfunktion per Mail, sind Sie stets informiert und haben alle Vorgänge im Blick.