Datenschutzhinweise für Bewerber bei der ITENOS GmbH
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat bei der ITENOS GmbH einen hohen Stellenwert.
Mit diesem Merkblatt zum Datenschutz möchten wir Sie darüber informieren, welche Ihrer personenbezogenen Daten von uns im Rahmen des Bewerbungsprozesses erhoben, gespeichert, verwendet bzw. übermittelt (d.h. verarbeitet) werden. Darüber hinaus möchten wir Sie darüber informieren, zu welchen Zwecken diese Dateien verarbeitet werden, wer als Empfänger dieser Daten in Betracht kommt und welche Rechte Ihnen bzgl. der Verarbeitung dieser Daten zustehen.
1. Wer ist verantwortlich für die Verarbeitung meiner persönlichen Daten?
Die ITENOS GmbH ist für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu den unten genannten Zwecken verantwortlich (im Folgenden „Verantwortlicher“). Neben der ITENOS GmbH können auch weitere Konzerngesellschaften der TELEKOM für die Verarbeitung (mit-) verantwortlich sein. Weitere Informationen zum Datenschutz bei der ITENOS GmbH finden Sie unter: https://www.itenos.de/datenschutz/
Für das Recruiting-Tool, welches durch den Konzern Deutsche Telekom AG für alle Tochtergesellschaften bereitgestellt wird, gilt ein ergänzender Datenschutzhinweis https://telekom.jobs/karriere?ac=privacy_policy
2. Welche meiner personenbezogenen Daten werden verarbeitet?
Wir verarbeiten im Rahmen des Bewerbungsprozesses insbesondere folgende personenbezogene Daten von Ihnen:
- Kontakt-, Identifikations- und Organisationsdaten (Name, Vorname, Geschlecht, Geburtsdatum/-ort, Nationalität, Anschriften, E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Mobiltelefonnummern,
- Daten zu persönlichen Verhältnissen und Merkmalen (Familie, Familienstand, Religion, Portraitfoto, Berufsbezeichnung, beruflicher Werdegang, Unternehmenszugehörigkeit, Aufgaben, Tätigkeiten, Eintritts- Austrittsdaten, Qualifikationen, Bewertungen / Beurteilungen etc.)
3. Zu welchen Zwecken werden meine personenbezogenen Daten verwendet?
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeiten:
- zur Durchführung des Bewerbungsprozesses,
4. Auf welchen Rechtsgrundlagen werden meine personenbezogenen Daten verarbeitet?
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:
- zur Erfüllung (arbeits-)vertraglicher oder vorvertraglicher Pflichten,
- zur Erfüllung rechtlicher Pflichten (z.B. Steuerrecht),
- zur Wahrung berechtigter Interessen (z.B. Sicherung der Betriebsabläufe, Berichtswesen, Schutz von ITENOS und den Mitarbeitern vor Schäden).
Soweit es die jeweils geltenden Vorschriften zum Datenschutz erfordern, werden wir Sie um die Erteilung einer Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bitten. Dabei werden wir Sie spezifisch über die Verarbeitung informieren und Sie auch darüber in Kenntnis setzen, welche Folgen sich daraus für Sie ergäben, sollten Sie keine Einwilligung erklären. Sollten Sie die Einwilligung nicht erteilen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nur dann verarbeiten, wenn es hierfür eine andere rechtliche Grundlage als die Einwilligung gibt. Ansonsten kommt eine Verarbeitung nicht in Betracht.
5. Wer hat Einsicht in meine personenbezogenen Daten?
Um die genannten Zwecke zu erfüllen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten – in dem jeweils individuell erforderlichen Umfang – an folgende Empfänger übermitteln und diesen Empfängern den Zugang gewähren:
- Mitarbeiter (Personalabteilung, Fachbereich, Betriebsrat)
- Deutsche Telekom AG und damit verbundene Konzerngesellschaften
6. Wo werden meine personenbezogenen Daten verarbeitet?
Ihre personenbezogenen Daten werden, sofern sie die Grenzen des Landes Ihrer Tätigkeit verlassen sollten, innerhalb der Europäischen Union (EU) verarbeitet. Hierbei berücksichtigen wir sowohl vertragliche Geheimhaltungs- und Verschwiegenheitsverpflichtungen als auch die geltenden Vorschriften zum Datenschutz. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur solchen Stellen übermitteln und eröffnen, die zur Verarbeitung befugt sind.
7. Wie schützt ITENOS meine personenbezogenen Daten?
Die ITENOS GmbH setzt geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor zufälliger/zufälligem oder unerlaubter/unerlaubtem Zerstörung, Verlust, Veränderung, Weitergabe oder Nutzung zu schützen. Die ITENOS GmbH hat sämtliche Mitarbeiter auf die Vertraulichkeit bei dem Umgang mit personenbezogenen Daten verpflichtet. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich durch dazu ausdrückliche autorisierte Mitarbeiter.
8. Wie lange werden meine personenbezogenen Daten gespeichert?
Die ITENOS GmbH wird ihre personenbezogenen Daten nur solange speichern, wie es für den mit der jeweiligen Verarbeitung verfolgten Zweck erforderlich ist bzw. so lange, wie ITENOS gesetzlich zu einer Speicherung verpflichtet ist.
9. Was sind meine Rechte in Bezug auf meine personenbezogenen Daten?
Nach den geltenden Vorschriften zum Datenschutz haben Sie als von der Verarbeitung betroffene Person verschiedene Rechtsansprüche gegenüber jedem Verantwortlichen. Zu Ihren Rechten zählen ein Auskunftsanspruch insbes. über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten, ein Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung, ein Recht auf Widerspruch, sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit, soweit die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen. Sie können diese Rechte gelten machen durch einen schriftlichen Antrag. Ferner können Sie eine Beschwerde über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde erheben.
10. Wer ist der Ansprechpartner, sofern ich Fragen zum Umgang mit meinen personenbezogenen Daten habe?
Sofern Sie Fragen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten haben, können Sie sich an die Personalabteilung oder an datenschutz@itenos.de wenden.
Mit freundlichen Grüßen
ITENOS GmbH
Stand: 27.08.2020